Fruchtbarkeit & Zyklus
Wie hängen Menstruation und Eisprung zusammen? „Der Eisprung erfolgt bei gesunden geschlechtsreifen Frauen stets am 15. Tage vor Eintritt der Menstruation.“
Menstruationskalender
Kalender, hrsg. vom Verlag für Medizinische Wissenschaften Wilhelm Maudrich, Wien-Düsseldorf. Verfasst von Dr. Hermann Knaus. 1. ...
Kalender, hrsg. vom Verlag für Medizinische Wissenschaften Wilhelm Maudrich, Wien-Düsseldorf. Verfasst von Dr. Hermann Knaus. 1. ...
Die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage der Frau und deren richtige Berechnung
Ein Buch zur Aufklärung für alle erwachsenen Mädchen und Frauen über den Rhythmus der zeugenden Kräfte im Körper eines Weibes und dessen Ausnützung für ein natürliches Geschlechtsleben bei voller Beherrschung ihrer Fo...
1953
Ein Buch zur Aufklärung für alle erwachsenen Mädchen und Frauen über den Rhythmus der zeugenden Kräfte im Körper eines Weibes und dessen Ausnützung für ein natürliches Geschlechtsleben bei voller Beherrschung ihrer Fo...
1953
Die periodische Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit des Weibes.
Der Weg zur natürlichen Geburtenregelung
1934
Der Weg zur natürlichen Geburtenregelung
1934
Die periodische Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit des Weibes.
Der Weg zur natürlichen Geburtenregelung
1935
Der Weg zur natürlichen Geburtenregelung
1935
Brief Hermann Knaus an Hans Jakob Gerster
Knaus ist mit der Fertigstellung seines Buches 'Zur Geschichte der Erforschung des Konzeptionstermines' beschäftigt. Er schickt Gerster Inges Adresse in England.
1949
Knaus ist mit der Fertigstellung seines Buches 'Zur Geschichte der Erforschung des Konzeptionstermines' beschäftigt. Er schickt Gerster Inges Adresse in England.
1949
Brief Hermann Knaus an Hans Jakob Gerster
Inge wird ein Jahr in England verbringen und dort zu Schule gehen. Dr. Stieve bekommt wegen seinr 'Forschungen' in der NS-Zeit große Schwierigkeiten und Knaus' Buch geht in die Fertigstellung.
1949
Inge wird ein Jahr in England verbringen und dort zu Schule gehen. Dr. Stieve bekommt wegen seinr 'Forschungen' in der NS-Zeit große Schwierigkeiten und Knaus' Buch geht in die Fertigstellung.
1949
Bemerkenswerte zeitliche Konstanzen in der Physiologie der Zeugung der Säuger und des Menschen
Artikel aus 'Wiener Klinische Wochenschrift'
1960
Artikel aus 'Wiener Klinische Wochenschrift'
1960
Über die Bedeutung bestimmter Gesetzmäßigkeiten und außergewöhnlicher Einflüsse für den Verlauf des mensuellen Zyklus
Artikel in Ztschr. f. Gebh. u. Gynäk. 130: 243-272
1949
Artikel in Ztschr. f. Gebh. u. Gynäk. 130: 243-272
1949
Zur Ermittlung des Ovulationstages bei der Frau mit Hilfe der "Flockungszahlreaktion" im Serum
(Kritik der Ogino-Knaus-Lehre im Lichte unserer neuen Forschung)
1938
(Kritik der Ogino-Knaus-Lehre im Lichte unserer neuen Forschung)
1938